
Prickelnder Genuss mit 13 aktiven Kulturen – Neuer Weidemilch Kefir mild mit 1,5 Prozent Fett von Schwarzwaldmilch

Freiburg, 05.03.2025. Ernährungsbewusste Genießer aufgepasst: Schwarzwaldmilch erweitert ab April 2025 ihre Weidemilch-Linie mit dem Weide Kefir mild aus frischer Weidemilch mit 1,5 Prozent Fett. Das traditionelle Sauermilchgetränk überzeugt mit seinem hohen Gehalt an natürlichem Protein und Calcium, seinen 13 lebenden Kulturen sowie seinem unverwechselbaren säuerlich-prickelnden Aroma. Hergestellt aus frischer Weidemilch mit regionaler Herkunftsgarantie, bietet der Kefir eine köstliche Erfrischung – ob pur, als vielseitige Zutat oder Begleiter für unterwegs.
Natürlich prickelnd, mild-säuerlich und cremig
Inspiriert vom traditionellen Fermentationsgetränk aus dem Kaukasus: Ab April zieht der neue milde Kefir aus frischer Weidemilch mit nur 1,5 Prozent Fett in der praktischen wiederverschließbaren 500-Gramm-Packung in die Kühlregale und ergänzt die Weidemilch-Linie von Schwarzwaldmilch. Durch den Fermentationsprozess erhält das Sauermilchprodukt seine cremige Konsistenz und seinen charakteristischen erfrischend-säuerlichen Geschmack, der kalt genossen am besten zur Geltung kommt. Die natürliche Kohlensäure, die im Zuge der Fermentation entsteht, verleiht dem Neuprodukt zudem eine angenehme, prickelnde Note. Da der Kefir nach der Zugabe der Kulturen nicht mehr erhitzt wird, sind insgesamt 13 lebende Kulturen enthalten. Zudem liefert er von Natur aus wertvolle Nährstoffe wie Protein und Calcium, wobei Calcium zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme beiträgt – ideal für alle, die sich im Alltag bewusst ernähren möchten.
Ob als erfrischendes Getränk, als Grundlage für Smoothies, Müslis, Dressings oder zum Verfeinern von Speisen: Das milde Sauermilchgetränk ist ein echter Allrounder und bringt mit seiner leichten Säure das gewisse Etwas in viele Gerichte. Dank der wiederverschließbaren 500-Gramm-Verpackung ist er auch unterwegs immer griffbereit – ideal für aktive Genießer.
Weidemilch-Genuss von den Höfen der heimischen Schwarzwaldmilch-Bauern
Wie alle Produkte von Schwarzwaldmilch zeichnet sich der neue Kefir durch seine eindeutige, regionale Herkunft und besondere Qualität aus. So stammt die verwendete Weidemilch ausschließlich von heimischen Schwarzwaldmilch-Bauern, die die strengen Schwarzwaldmilch Weide-Kriterien einhalten: Die Milchkühe grasen von Frühjahr bis Herbst täglich mindestens acht Stunden auf den Weideflächen. Dort bekommen sie – wenn es die Witterung zulässt – an mindestens 150 Tagen im Jahr großzügigen Auslauf auf mindestens 1.500 Quadratmetern Weidefläche pro Kuh. Im Winter erhalten die Milchkühe aus Verantwortung für Tier und Natur eine natürliche Futtergrundlage frei von Gentechnik – überwiegend aus dem Eigenanbau der Milchbauern.