Die Kuckucksuhr wird traditionell vor allem im Schwarzwald gefertigt und ist weltweit bekannt. Häufig ist sie eine Wanduhr deren mechanisches Pendelwerk mit Kettenzug und Schlagwerk ausgestattet ist. Die Grundform des Gehäuses ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts meist einem Bahnwärterhäuschen mit Schrägdach nachempfunden und mit mehr oder weniger aufwendig geschnitzten Holzornamenten verziert. Die eigentliche namensgebende Besonderheit der Kuckucksuhr besteht jedoch im Schalgwerk Als akustisches Zeitsignal dient ein mechanischer Kuckuck, der beweglich im Gehäuse hinter einer türähnlichen Klappe über dem Zifferblatt angebracht ist und meist zu jeder vollen Stunde heraus geschwenkt wird.
Die Firma Rombach & Haas wurde im Jahre 1894 gegründet. Als Standort wurde ein ehemaliges Bauernhaus gewählt, das mitten in Schonach liegt. Schonach, das Dorf im Schwarzwald wurde wenig später das Zentrum der Kuckuckuhr und ist es bis heute geblieben.
Mehr Informationen über zu Rombach & Haas finden Sie unter: